Bauernhoferlebnisse im Lüneburger Land
Die Hofknirpse Scharnebeck – das sind Landerlebnisse pur. Nahe Lüneburg erfahren und erleben die Knirpse mit allen Sinnen die moderne Landwirtschaft sowie das Leben auf dem Bauernhof. Das Programm richtet sich an Kinder im Alter von 4 bis 10 Jahren.
Ich liebe das Landleben und die Landwirtschaft!
Wer „ich“ bin?
Mein Name ist Friederike Hagemann.
Studierte Agraringenieurin, zertifizierte Bauernhofpädagogin, verheiratet mit einem Landwirt und Mutter eines Sohnes. Gemeinsam leben wir auf unserem bunten Bauernhof in Scharnebeck bei Lüneburg.
Als Bauernhofpädagogin möchte ich den Knirpsen die Möglichkeit geben, das Leben auf einem Bauernhof und die moderne Landwirtschaft kennenzulernen. Auf kindgerechte Art und Weise, mit viel Raum zum eigenen Entdecken und selber Machen.



Unser Bauernhof im Lüneburger Land
Am Ortsrand von Scharnebeck gelegen, stehen auf unserem Hof die Kühe im Mittelpunkt. Bei uns fühlen sich Bullen, Milchkühe und Mutterkühe mit vielen Kälbern wohl. Bald zieht auch eine kleine Hühnerschar in einen mobilen Stall auf der grünen Wiese ein. Allesamt gut bewacht von unserem Hofhund „Lupo“.
Natürlich gibt es bei uns auch Trecker, einen Kartoffelroder und andere große Maschinen. Denn nicht nur die Tiere, sondern auch der Ackerbau liegt uns am Herzen, vor allem der Anbau von Kartoffeln. Und auf dem Grünland wächst das Futter für unsere Tiere.




Landwirtschaft mit allen Sinnen erleben
„Wo kommt unser Essen her, wie wird es eigentlich produziert und wie funktioniert die Landwirtschaft?“ Das sind Fragen, auf die ich Kindern Antworten gebe.
Ich biete unterschiedliche Kurse an, um den Bauernhof, die Tierhaltung und den Gemüsegarten in seiner Vielfalt zu erleben und im Jahresverlauf zu begleiten. Ein kleiner Einblick in das aktuelle Kursprogramm:
Jahreskurse auf dem Bauernhof
An festen, regelmäßigen Terminen das Jahr auf dem Bauernhof kennenlernen und selber mitmachen. Wir erleben die Jahreszeiten und mit ihnen das Wachsen und die Veränderung im Stall, auf den Feldern und im Wald.
Mehr Informationen gibt es per E-Mail oder telefonisch.
Aktions- und Mitmachtage
Über das Jahr verteilte Termine zu unterschiedlichen Themen rund um die Landwirtschaft.